Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unseren Service wissen müssen

Wie funktioniert die Gehaltsverifizierungsprüfung von PayCheckr?
PayCheckr analysiert eingereichte Abrechnungsdaten automatisch und vergleicht diese mit hinterlegten Parametern. Dabei werden Abweichungen und Fehler erkannt, sodass Unternehmen schnell reagieren und Korrekturen durchführen können.
Welche Daten werden für die Prüfung benötigt?
Für die Prüfung benötigt PayCheckr Ihre Lohnabrechnungsdokumente im PDF-Format sowie grundlegende Mitarbeitendendaten wie Name, Anstellungsdatum und vereinbarter Lohn.
Ist die Plattform sicher und DSGVO-konform?
Die Plattform erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und verschlüsselt alle übertragenen Daten. So bleiben Ihre sensiblen Informationen jederzeit geschützt.
Wie schnell erhalte ich das Prüfergebnis?
In der Regel steht das Ergebnis der automatisierten Prüfung innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. Komplexere Fälle können geringfügig länger dauern.
Kann PayCheckr in bestehende HR-Systeme integriert werden?
Ja, PayCheckr bietet eine API-Schnittstelle, die sich nahtlos in gängige HR- und Buchhaltungslösungen integrieren lässt, um einen durchgehenden Prüfprozess sicherzustellen.